Wärme ist bei uns grün
BioEnergie Gettorf
Hinter der BioEnergie Gettorf stehen die Familienbetriebe der Land- und Energiewirte Martin Laß und Richard Bonse. Aus Verbundenheit zu unserer Heimat und Verantwortung für zukünftige Generationen liegt es uns am Herzen, innovative und klimafreundliche Wege der Energiegewinnung zu gehen.
Saubere Energie, direkt vor Ort erzeugt
So betreiben wir zwischen Gettorf und Tüttendorf eine Biogasanlage, um aus nachwachsenden Rohstoffen und Mist Wärme und Strom in ressourcenschonender Kraft-Wärme-Kopplung zu erzeugen. Dazu werden Heizhäuser betrieben: eines direkt an der Biogasanlage und ein zweites am Rand der Gemeinde Gettorf. Seit über 10 Jahren versorgt es so, stets zuverlässig, dass Schul- und Sportzentrum, ein Wohngebiet sowie das Hospiz im Ort.
Nahwärme stellt die Weichen für die Zukunft
Unsere aktuellen Projekte zum Ausbau der regenerativen Wärmeversorgung in Gettorf werden durch unsere zukunftsorientierte Nahwärmetechnologie nach und nach auch allen Bürgern zu Gute kommen: mehr zum Projekt
Je mehr Gettorfer Haushalte Teil des Nahwärmenetzes werden, desto weniger wird die Umwelt belastet und desto eher setzen wir die lokale Klimawende um – für uns, aber auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Vor diesem Hintergrund plant die BioEnergie Gettorf für die Zukunft, Ihnen ein ganzheitliches Energiekonzept anbieten zu können: mit einer Solarstrom erzeugenden/speichernden Photovoltaikanlage fürs Hausdach, Wallbox und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und schnellem Internet via Breitbandkabel- bzw. Glasfaseranschluss.
Downloads
- Information der Öffentlichkeit über das Erdgas-Wärmegesetz (ESWG)
- Information der Öffentlichkeit nach Anhang V, 12. BImSchV für Biogasanlagen
- Information über die Versorgungsbedingungen
- Information über die dazugehörigen Preisregelungen
- Information gemäß der FFVAV § 5, Punkte 4. und 5. über Kontaktmöglichkeiten zu Verbraucherzentrale, Energieagentur, Beschwerdestelle für Verbrauchsmessung und Abrechnung sowie Vergleichsportale